Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Die Direktion sucht für das Dezernat Qualifizierung am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre eine/einen
Referentin/Referenten Methodik, Didaktik, Evaluation (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Evaluationsvorhaben mittels der Software Evasys steuern und eigenverantwortlich durchführen (Fragebögen entwickeln und anlegen, Termineinhaltung sicherstellen, Auswertungen generieren)
Entwicklung von kompetenzorientierten Qualifizierungsangeboten nach neuesten Erkenntnissen der Lehr-/Lernforschung (z.B. Präsenzseminare, Blended Learning Seminare, Onlineseminare)
Mitarbeit bei internen Projekten, unter anderem zur Lernbegleitung und Kompetenzentwicklung
Beratung interner Kolleginnen und Kollegen zu den genannten Themen
Wir bieten
- Eine sinnstiftende, kreative und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
Ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima und einer Vielzahl an hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 BG-AT (TVöD)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen, idealerweise mit der Software Evasys
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von kompetenzorientierten Qualifizierungsangeboten für Erwachsene (Präsenz und Online)
Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise auch zum Thema Arbeitsschutz
Sicheren Umgang mit PC und MS-Office
Freundliches, kollegiales und verbindliches Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Neugier, Teamfähigkeit
Eigeninitiative, Kreativität, Lern- und Entwicklungsbereitschaft
Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Bereitschaft zu einer – auch mehrtägigen – Reisetätigkeit im ganzen Bundesgebiet
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis 07.02.2023 mit aussagekräftigen
Unterlagen.
Ansprechperson: Frau Schmitz, Tel.: 0228/5406-5809
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.